Enricos Reisenotizen
Das museum gugging entwickelt sich für mich mehr und mehr zu einem großen Kulturtipp. Über die Ausstellung „naiv.? naive kunst aus der sammlung infeld" habe ich schon hier berichtet. Am 6. Mai wurde nun das zweite Highlight eröffnet: „gugging.! classic & contemporary"
Ich weiß, keiner kann es mehr hören, aber wir stecken noch immer im Lockdown (und ich fürchte nach den Öffnungsschritten dann bald wieder). Jedoch: kochen macht noch immer Spaß, essen auch – also ist Sportliches angesagt.
Der nächste Lockdown war fast schon absehbar, als ich mich auf den Egon Schiele Weg in Tulln begab. Daher konnte ich mit dem Besuch im Egon Schiele Museum beginnen – für Lockdown-Zeiten ist es aber auch ein guter Tipp auf den Spuren von Egon Schiele durch Tulln zu wandeln…
In Tulln, der Geburtsstadt Egon Schieles, steht ein kleines, aber sehr feines Museum, das sich ganz dem berühmten Sohn der Stadt verschrieben hat. In der sogenannten Schatzkammer werden Jahr um Jahr immer wieder Raritäten des berühmten Künstlers gezeigt.
Wien glänzt bei vielen Touristen, aber auch einheimischen mit seinem kaiserlichen Charme der Monarchie: Die Ringstrasse mit Oper, Burgtheater, den Museen, Hofburg und den Stadtgärten - und natürlich auch Schloss Schönbrunn. Es gibt aber auch eine andere, modernere Seite - und manchmal vermischen sich beide...
Fremde Kulturen faszinieren mich seit jeher: Inkas, Mayas und Azteken stehen hoch oben auf meiner Interessensliste und so ist – nach der Wiedereröffnung der Museen – diese Zeit eine besondere für mich.