Enricos Reisenotizen
Das Fürstenhaus Liechtenstein ist seit langer Zeit mit Österreich, und hier besonders mit Wien verbunden. Das Garten- und das Stadtpalais Liechtenstein in Wien gehören zu den schönsten Gebäuden der Stadt.2013 wurde die Renovierung des Stadtpalais abgeschlossen und es erstrahlt nun im neuen Glanz.
Der Welttag der Fremdenführer am Sonntag (23.2.2014) bewies: kein Reiseführer kann einen guten Fremdenführer ersetzen…
Im Rahmen des Welttags der Fremdenführer im MAK ergab sich auch die Gelegenheit die Neuordnung der Schausammlung der Asienobjekte des MAKs zu besuchen. Kurze Zusammenfassung: sehr gelungen.
Es gibt nicht viele Hotel-Neueröffnungen, die Kaiser Maximilian, Johann Wolfgang von Goethe, eine „Kräuterthexe", den Skipionier Toni Seelos oder Albrecht Dürer zu ihren Beratern zählen können.
Gleichzeitig mit der Ferienmesse waren auch wieder die tollen Boliden und die neuesten Modellen in zwei Hallen am Wiener Messegelände ausgestellt. Wie immer herrschte große Begeisterung bei den kleinen wie bei den großen Jungs.
Der Vulcano Schinken schmeckt köstlich, die Schinkensuppe ist ein Gedicht und vom Glühmost muss man vor allem im Winter auf jeden Fall probiert haben, aber … vor der Auffahrt im Winter – also im richtigen Winter bei Schnee und Eis – wird gewarnt!