Enricos Reisenotizen
Nach Eisenstadt ist es von Wien eigentlich nur ein Katzensprung und es ist immer wieder schön die Ausstellungen in der Landesgalerie zu besuchen.
Wow, das war letzte Woche ein toller kulinarischer Abend. Žana Marijan lud ein und ich habe mich riesig gefreut, schließlich war ich ja schon einige Male in Slowenien kulinarisch unterwegs und weiß um die kulinarischen Highlights des Landes.
Sowohl das neu renovierte Gebäude wie auch die Wiener pathologisch-anatomische Sammlung zur Dokumentation und Erforschung von Krankheiten im Wiener Narrenturm sind einzigartig. Nach der Generalsanierung zeigt sich der Turm in neuem Glanz und die Ausstellung gibt in 19 modern gestalteten Räumen Einblick über Krankheitslehre und die Geschichte der Pathologie.
Nun ja, kein Wagner oder Mozart, Belcanto und Rossini ist angesagt. Im Ehrenhof von Schloss Kirchstetten gibt sich dieses Jahr Signore Bruschino die Ehre …
Kennt Ihr Triceratops und Brachiosaurus? Allosaurus und T-Rex? Und auch einen Stegosaurus könnt ihr ohne Probleme beschreiben? Dann seid ihr hier total am richtigen Platz …
Ich freue mich. Riesig. Es ist wieder ein bisschen wie früher, 3G – vorsichtig in der Menge – aber der Kulturgenuss ist wieder da. Am Donnerstag in Gars am Kamp war es ein sehr Feiner!