Enricos Reisenotizen
Ein Hotel gleich neben einem großen Einkaufszentrum – das ist Kundenservice. Wenn die Tourteilnehmer allerdings schon zu erschöpft sind, nutzt es auch nix … Nach einer längeren Autofahrt kommen wir in Konya und damit im Özkaymak Hotel an.
200 km südlich von Ankara, fast im geographischen Zentrum Anatoliens liegt auf etwa 1.200 m Meereshöhe, Konya, die Hauptstadt der türkischen Provinz Konya, die siebent-größte Stadt der Türkei und eine der konservativ-islamischen Hochburgen des Landes.
Jelaluddin Rumi, so der richtige Name Mevlanas, wurde am 30. September 1207 in Balch, Chorasan (im heutigen Afghanistan) geboren und zählt zu den drei größten Mystikern in Anatolien. Der Name Mevlana ist eigentlich ein Ehrentitel und bedeutet so viel wie unser Herr, unser Meister.
Zum Mittagessen machen wir Stop in Konya. Hier lebten zwei ganz berühmte Persönlichkeiten: Mevlana, der Gründer des gleichnamigen Ordens und Nasreddin Hoça, von beiden werden wir später noch einiges hören.