Enricos Reisenotizen
Ortahisar – auf deutsch: die mittlere Burg – ist ein kleiner Ort in Kappadokien und liegt etwa 20k östlich von Nevşehir. Interessant ist der Ort durch seinen Burgberg, das Volkskundemuseum mit angeschlossenem Restaurant und an die 600 Höhlen im Tuffstein.
Wer Genuss mit Kultur verbinden will, ist in Kappadokien eigentlich fast überall gut aufgehoben. An diesem Ort aber ganz besonders. Der Name Ortahisar bedeutet auf Deutsch mittlere Burg. Diese Burg, oder besser gesagt der Burgfelsen, ist es auch die die kleine Stadt bekannt gemacht hat.
In der sogenannten Unterirdischen Höhle in Avanos konnten wir einem besonderem Schauspiel zusehen: den berühmten tanzenden Derwischen.
Avanos war unser Ausgangspunkt für unsere weiteren Ausflüge in die verschiedenen Täler. Dennoch sollte man zumindest einen kleinen Spaziergang durch die Stadt oder entlang des Roten Flusses machen.
Am Ende des 2.Tages kommen wir wohlbehalten im Sühan Hotel in Avanos an, in dem wir nun die nächsten drei Nächte verbringen werden. Es ist ein großes Hotel, in dem viele Reisegruppen bei ihren Kappadokien-Reisen Unterkunft finden.
Heute sind an die 650km Busfahrt angesagt. Es geht von Side über das Taurusgebirge nun ins „Land der schönen Pferde".