Enricos Reisenotizen
Ausflug nach Keszthely
Ein Ausflug nach Hevíz oder nach Keszthely an den Balaton ist immer etwas Schönes. Bereits vor Jahren hat es mich einmal im Rahmen einer Pressereise nach Keszthely verschlagen. Wir haben dort das wunderschöne Schloss der Festetics' besucht und dann waren wir auch an der Strandpromenade und beim Pier des Balaton.
Grund genug wieder einmal vorbeizuschauen.
Einiges hat sich dort verändert – und um es gleich zu sagen: zum Besten! Die Strandpromenade ist neu angelegt, es gibt einen großen Kinderspielplatz und wer turnen will, findet Turngeräte, die für alle frei zugänglich sind.
Kaiserin Sisi wacht über den Zugang zum Pier, auf dem die Ausflugsboote schon auf Kundschaft warten. Schwäne und Enten freuen sich über die Ausflugsgäste, die immer genug Brot zum Füttern mithaben. An den Standeln beim Ufer gibt es für alle, die Süßes gerne mögen, die berühmten ungarischen Baumstämme und die ebenso berühmten ungarischen Langos, wenn es eher pikant sein sollte.
Ein Stück weiter kann man das Strandbad besuchen und davor gibt es in der „Restaurantzeile" jede Menge Möglichkeiten, ungarische Spezialitäten zu verkosten.
Achtung beim Parken: Die Parkplätze vor dem Pier und der Promenade sind Kurzparkzone. Ihr müsst an den Automaten einen Parkschein ziehen. Das hatten wir leider verpasst. Allerdings sind wir gerade zurückgekommen, wie eine Politesse einen Strafzettel ausgefüllt hatte. Doch wir hatten Glück! Man ist hier wirklich fremdenfreundlich. Als sie unsere bedrückten Gesichter sah, zerknüllte sie das Strafmandat und ließ uns unbehelligt ziehen. Toll, das wäre uns in Wien als Ungarn wahrscheinlich nicht passiert…
Mehr über Hevíz, das Schloss Festetics und Keszthey erfahren Sie auch hier auf askEnrico.
Related Posts
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://reisenotizen.ask-enrico.com/