Enricos Reisenotizen
Böhmen und Mähren, Prag, die Karlsbrücke, Schlösser, Lednice und Valtice, Pilsen und sein Bier, es gibt einfach sehr, sehr viele Gründe, warum man der Tschechischen Republik einen Besuch abstatten sollte...
Bei unserem Besuch in Brünn war ein Abend im Janáček-Theater für das Ballett reserviert. Allerdings nicht für bekannte Werke wie Schwanensee oder Romeo und Julia, sondern für Beethoven.
Eigentlich bin ich ja eher für Deko, Verzierungen, Bilder, Vasen und all solches „Gschisti-Gschasti" zu haben, aber in dieser Villa braucht man das wirklich nicht. Ich war zu Besuch in der Villa Tugendhat.
Das Janaček-Theater in Brünn erstrahlt nicht nur als Gebäude im neuen Glanz. Auch die Aufführungen können sich sehen lassen und werden Opernfreunde nicht nur aus Wien begeistern.
Einladung zu einer Wander-Pressereise. Wandern? Warum eigentlich nicht? Außerdem gibt es da noch einen Programm-Punkt der mich reizt: Olmütz ….
Bei der Maschinenbaumesse in Brünn trifft sich normalerweise die ganze Welt, zählt sie doch zu den wichtigsten Messen in ganz Europa. Letztes Jahr machte die Pandemie einen dicken Strich durch diese Rechnung. Die MSV musste abgesagt werden. Doch heuer findet sie wieder statt.
O tempora, o mores! Was sind das wohl für Zeiten! Sogar die Bierverkostungen haben sich ins Internet verlagert. Aber – auch das macht Spaß und als mittlerweile 1xGeimpfte bin ich überzeugt: Wir werden wieder reisen – und da steht Prag dann ganz oben…
Im Teil 2 meiner Reiseträume für 2021 begebe ich mich in unser Nachbarland Tschechien. Auch hier gibt es viel zu entdecken. Einiges in diesem Artikel habe ich schon besucht (darüber findet ihr genaueres dann auf www.ask-enrico.com), aber es lohnt sich in jedem Fall noch einmal dorthin zu fahren. Einiges ist neu und steht auf meiner Reiseträume-Wunschliste..
Noch immer finde ich es besser, sich in freier Natur zu bewegen und so habe ich mich dieses Mal an die Grenze zwischen Österreich und Tschechien begeben.
Nicht nur in Wien ist Anfang Jänner Ferien-Messe Zeit. Auch in Brünn fand – mit neuem Konzept – auch dieses Jahr wieder eine Ferienmesse statt. Wir waren dabei …
Bei einem Besuch auf der MSV in Brünn, einer der größten Maschinenbaumessen in Mittel- und Osteuropa, kann man nur eines feststellen: Wenn Österreich bei diesen Entwicklungen mithalten möchte, gilt nur eines: Gas geben ….
Am Brünner Messegelände ist immer etwas los: Neben branchenbestimmenden Messen gibt es auch tolle Ausstellungen, Konzerte und Weihnachtsmärkte. Wir waren aber letzte Woche auf einer der größten Elektronik-Fachmessen in Central East Europe.Gib deinen Text hier ein ...
Könnt ihr euch noch an den Mega-Film mit Leonardo di Caprio und Kate Winslet erinnern? An den Schrecken, da Leo nicht überlebt? Am Brünner Messegelände ist nun eine Ausstellung zu sehen, die mehr über die Zeit, den Bau des Schiffes, aber auch über die Katastrophe erzählt. Sehenswert…
Am Freitag waren wir wieder einmal auf der Go und Regiontour in Brünn unterwegs…
Zum 60. Jubiläum der MSV spielte das Brünner Messegelände und natürlich alle Aussteller aus Handel und Hightech-Technologien alle „Stückerl". 1651 Ausstellerfirmen aus 32 Ländern teilten sich eine Fläche von mehr als 45 Tausend Quadratmeter und empfingen über 80.000 Besucher.
Wer öfter bei meinem Blog vorbeischaut weiß, dass ich ein ausgesprochener Jugendstil-Fan bin. Daher liegt es nahe, sich die Mucha-Ausstellung am Messegelände in Brünn anzusehen. Wenn dann auch noch Design dazu kommt, wird der Besuch dann einfach ein höllisch schöner Tag…