Enricos Reisenotizen
Amper in Brünn
Am Brünner Messegelände ist immer etwas los: Neben branchenbestimmenden Messen gibt es auch tolle Ausstellungen, Konzerte und Weihnachtsmärkte. Wir waren aber letzte Woche auf einer der größten Elektronik-Fachmessen in Central East Europe.Gib deinen Text hier ein ...
Das Angebot einer solchen Fachmesse zu beurteilen, ist nicht unbedingt mein angestammtes Fach. Obwohl: immerhin habe ich einige Jahre BASF und Emtec Magnetics hinter mir und auch die klangBilder-Messe gehörte lange Jahre zu meinen Auftraggebern. Allerdings bin ich mehr mit den Endprodukten vertraut und weniger mit den Einzelkomponenten.
Aber man kann sich ja von kompetenten Freunden begleiten lassen.
Natürlich sind auch viele Firmen aus Österreich vertreten, von denen viele auch von der Wirtschaftskammer Österreich unterstützt wurden. Dem Gemeinschaftsstand der WKO, auf dem AdoptSMT Europe, Banner, CETEC-Systems, Copa-Data, MEC-Energietechnik, Pik-As und Sprecher Automation vertreten waren muss man diesmal wirklich ein Kompliment machen: es war der Beste, den ich in den letzten Jahren gesehen hatte und auch die ausstellenden Firmen waren voll Lob über die Zusammenarbeit und die Betreuung.
Für mich war es wieder einmal überraschend, welch „kleine" Firmen große Ideen und noch größere Umsätze generieren. Aber natürlich waren nicht nur die Österreicher vertreten und viele interessante Produkte – auch für Laien – habe ich gefunden.
Interessant die vielen Platinen, Spulen und Komponenten, aber auch der Elektromobilität wurde Raum gewidmet: klar, dass die Teslas viele Bewunderer fanden.
Auch 3D-Drucker waren ausgestellt – immer wieder toll was damit im Moment schon gedruckt werden kann. Auf der Amper waren es noch kunstvolle Gebilde – wer sich im Museum Niederösterreich die Sonderausstellung Stechen.Kratzen.Beissen ansieht findet dort einen Riesenmarienkäfer und auch eine mehr als überlebensgroße Raupe ausgestellt, die ebenfalls aus einem 3D Drucker stammen.
Von den verschiedenen ausgestellten Mikroskopen und Vergrößerungsgläser waren wir ebenfalls angetan. Nicht schlecht, wenn man das Objekt unter der „Lupe" gleich auf dem Bildschirm übertragen ansehen kann.
Und die Präsentation der LED Lampen zeigte, dass es auch formschöne Lampen mit interessanten Designs in dieser Kategorie gibt, die außerdem ein schönes Licht werfen.
Für mich eine interessante Messe, die auch meinen Fachbesucher aus Deutschland ziemlich beeindruckt hat …
Related Posts
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://reisenotizen.ask-enrico.com/