Enricos Reisenotizen
Erholung im Weihnachtsstress??
Wie wäre es, den grauen Novembertagen zu entfliehen und ins schwarze Wasser der Therme 3000 in Moravske Toplice einzutauchen? Die ausgezeichnete Kulinarik der Region inklusive?
Am besten, ich starte gleich mit einem Hoteltipp: Wer Luxus pur genießen will, wird sich im 5-Stern Livada Prestige Hotel wie zu Hause fühlen. Schließlich gibt es in diesem Hotel nicht nur einen Außenpool mit dem berühmten schwarzen Wasser, sondern man hat beim Baden am Zimmer auch noch die Qual der Wahl: soll man sich ein Thermalbad genehmigen oder vielleicht doch nur das ganz normale heiße Bad?
Außerdem wäre da noch ein Sprudelbad und eine außergewöhnliche Dusche mit vielen unglaublichen Möglichkeiten inklusive (vorher aber die Gebrauchsanleitung lesen, glaubt mir: es hilft!). Ich bräuchte hier immer einen längeren Aufenthalt um alle Varianten durchzuprobieren. Schließlich will man ja nicht den ganzen Tag im Hotelzimmer unter der Dusche stehen ...
Als ganz besondere Neuheit hat sich das Livada Team etwas ganz Besonderes ausgedacht: den Wellness Butler. Der oder „die" Butler(in?) kommt aufs Zimmer und schon genießt man zum Beispiel eine himmlische Massage mit dem Namen „Pannonische Wiese".
Durchgeknetet mit einem spezifischen Pflegeöl, das Pflanzen und Kräuter aus Prekmurje enthält, fühlt man sich einfach herrlich. Und damit man das Wohlbefinden ja nicht in Vergessenheit gerät, gibt es den Rest des Öls als Geschenk. Mehr über das Hotel Livada findet ihr hier auf ask-enrico.com.
Wenn ihr euch mit 4-Sternen zufrieden geben könnt, dann empfehle ich das neu renovierte Hotel Ajda, das gleich neben dem Livada liegt und auch direkt mit der Therme 3000 verbunden ist.
Ajda heißt Buchweizen auf Slowenisch und diesem wird hier im ganzen Hotel gehuldigt.
An der Rezeption kann man die kleinen "Nüsschen" im Original begutachten, auf den Wänden findet man Fotografien der Pflanze und der Frucht und die Farben des Buchweizens ziehen sich durch das ganze Hotel.
Sogar die Kopfpolster sind mit Buchweizenhülsen gefüllt und sorgen für einen herrlichen Schlaf der Gäste.
Auch hier spielt natürlich das berühmte schwarze Wasser eine große Rolle. Aber man kann sich auch von verschiedenen Edelsteinen aktivieren lassen, schwimmen oder einmal ganz einfach in Ruhe entspannen.
Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten warten darauf entdeckt zu werden: der Orchideengarten in Dobrovnik, das Schloss Grad, Vulkanija oder der Bukovnica See und natürlich kann ich - obwohl dies kein Foodblog ist - die kulinarische Seite von Prekmurje auch nicht vergessen. Und von Genuss ist hier allemal häufiger die Rede!
Es gibt aber auch einfach zu viele Köstlichkeiten hier. Daher macht Euch einfach auf in die p&f winery nach Ormož, zum Weingut Hlebec nach Kog, zu Kodila und seinem hervorragenden Schinken und noch anderen regionalen Spezialitäten, oder zu einem tollen Essen in die Kupljen Traverna.
Weitere Tipps werden noch folgen, bei oben genannten kommt ihr mit einem Klick auf die jeweilige Seite auf ask-enrico.com. Schönes Genießen!
Related Posts
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://reisenotizen.ask-enrico.com/