Enricos Reisenotizen
Das war die Photo & Adventure 2019 in Wien
Selten habe ich bei dieser Messe so einen Besucherandrang gesehen. Bei allen Ständen der großen Kameraanbieter bildeten sich Menschentrauben. Es wurde fotografiert und geworkshopt was das Zeug hielt. Bei zahlreichen Fotoshootings tanzen, sprangen und posten die Modells vor den Kameras (und Handys!) der Profis und des Publikums.
Canon, Fujifilm, Hasselblad, Kodak, Leica, Nikon, Panasonic, Pentax, Polaroid, Olympus, Ricoh, Sigma, Sony, Tamron, Zeiss – all diese Namen haben einen ganz besonderen Klang in der Fotobranche, alle waren hier in Wien und zeigten ihre neuesten Entwicklungen und stellten sich den Fragen des Publikums.
Auf ihrem Riesenstand zeigte Cewe was man alles aus seinen Aufnahmen machen kann: vom Fotobuch bis zum Kaffeehäferl waren viele Ideen dabei, die den einen oder anderen für seine Weihnachtsgeschenke inspirieren konnte.
Auch auf der Foto & Filmbühne war man mit großem Equipment vertreten, dass alleine schon durch die Größe von Kameras und den Kamerakran beeindruckte
Ebenfalls reichlich vertreten war das Fotozubehör: von Objektiven, immer Lampen bis zu Fototaschen – wobei allerdings an manchen Ständen die Präsentation schon eher an einen Wühltisch erinnerte.
Interessant fand ich auch, auf der Messe Drohnen (und gar nicht so klein) zu sehen. Damit ist dieser Trend nun auch in der fotografie endgültig angekommen. Wichtig ist dabei, sich vor allem die rechtlichen Voraussetzungen zur Inbetriebnahme, beim Flug und beim Fotografieren anzueignen.
Leider war meine Zeit heuer sehr begrenzt, sodass ich auf die vielen Vorträge verzichten musste, aber umso schöner war es Freunde zu treffen und mit ihnen ein wenig zu plaudern.
Am Stand der Fotofüchse habe ich nicht nur sie, sondern auch eine liebe Kollegin getroffen und wir haben uns gleich über die weiteren Programme erkundigt. Ich habe ja schon einmal an einem tollen Kurs beim Theseustempel teilgenommen (Wie es mir dabei erging habe ich hier berichtet), und plane schon jetzt ihren Kurs über die Handyfotografie zu besuchen. Immerhin hat mein neues Samsung 3 Kameras, da hilft schon eine Anleitung durch Spezialisten :-)
Danach ging es noch schnell zum Stand von Slowenien, die jedes Jahr auf der Photo & Adventures Highlights präsentieren. Heuer war unter anderem die Stadt Ptuj mit einem Stand vertreten sowie das Soča-Tal vertreten – beide Destinationen kann ich euch nur wärmstens ans Herz legen. Wer darüber mehr erfahren möchte, findet viele Infos auf www.ask-enrico.com.
Sportliche Besucher – egal ob Groß oder Klein – konnten die Kletterwand des Alpenvereins ausprobieren und herausfinden, ob Klettern zu ihren Lieblingssportarten zählen könnte.
Und dabei konnte ich weder alle Attraktionen besuchen, noch alle Vorträge besuchen noch habe ich ein Wort über die wunderschönen Fotoausstellungen verloren.
Mit einem Wort: es wurde auf der diesjährigen Photo & Adventure wieder ein bunter Mix an verschiedenen Attraktionen geboten – zwei Tage sind fast zu wenig um sich alles anzuschauen. Ein ganzer Tag ist ein Muss – das musste ich heuer erfahren. Hoffentlich geht es sich nächstes Jahr wieder besser aus…
Hier noch ein paar Impressionen von der Messe:
Die ersten elf Bilder © Photo & Adventure, Leonardo Ramirez
Related Posts
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://reisenotizen.ask-enrico.com/