Enricos Reisenotizen
Ein Nestroy bei den Schloss-Spielen in Kobersdorf
Intendant Wolfgang Böck lud diesmal zur Pressekonferenz in die KunstModeDesign-Schule in der Herbststraße und das war wieder einmal kein Zufall …
Jedes Jahr, wenn die Proben zum neuen Stück in Kobersdorf beginnen, wird zur Pressekonferenz in Wien geladen. Und jedes Mal hat der Ort, an dem die Pressekonferenz stattfindet irgendwie und irgendwas mit dem Stück zu tun. So fanden sich die Journalisten schon im Landesgericht Wien (mit Taschenkontrolle!!), aber auch auf der alten Hochschaubahn im Prater wieder.
Diesmal also die KunstModeDesign Herbststraße, die aus einer ehemaligen Schule für Weiß- und Kleidernäherinnen hervorgegangen ist und im 19. Jahrhundert als Kunststickereischule gegründet wurde.
Also wie immer passend, spielt man doch dieses Jahr unter der Regie von Beverly Blankenship das Mädel aus der Vorstadt von Johann Nestroy. Sie erzählte uns auch gleich wie sie diesen Nestroy sieht:
Ob Schnoferl, alias Wolfgang Böck dann wirklich ins Gefängnis muss, wird sich noch herausstellen, aber ich hoffe für ihn nicht.
Die Posse mit Gesang ist auch dieses Jahr wieder hervorragend besetzt: Wolf Bachofner gibt den Spekulanten Kauz, Katharina Stemberger seine Nichte, Frau von Erbsenstein, und den Winkelagent Schnoferl wird der Herr Intendant persönlich spielen.
Die Kostüme kommen dieses Jahr wieder von Gerti Rindler-Schantl und das Bühnenbild und die Lichtgestaltung liegt wie immer in den bewährten Händen von Erich Uiberlacker.
Weiters mit im Team sind Markus Weitschacher als Herr von Gigl, Michaela Schausberger als Thekla, Karl Ferdinand Kratzl als Knöpfl, Tanina Beess als Madame Storch, Sophie Gutstein als Peppi, Laura Rauch als Rosalie, Sabrina Rupp als Sabine, Marina Margaritta Colda als Nannette und Christopher Haritzer als Musiker. Wobei ich mich ja gerade bei DER aktuellen politischen Lage schon auf die Couplets ausgesprochen freue. Ich hoffe für das Team, dass sie nicht täglich umgeschrieben werden müssen.
Auch heuer gibt es wieder spezielle Tage für Motorrad- und Oldtimerfans. Diese beiden ganz speziellen Aufführungen – unter der Intendanz von Wolfgang Böck eingeführt – finden am Samstag, 13. Juli 2019 (Biker – Treffpunkt: Pappelstadion-Parkplatz in Mattersburg um 15:00 Uhr) und am Sonntag, 21. Juli 2019 (Oldtimer – Treffpunkt: Marktplatz 1 in Pitten/Bucklige Welt um 15:30 Uhr) statt.
Wer nicht mit dem eigenen Auto anreisen möchte und in Wien zu Hause ist, hat die Möglichkeit mit dem Eventbus am 5. und 19. Juli 2019 (Freitage) oder am 13. und 27. Juli 2019 (Samstage) nach Kobersdorf zu kommen.
Premiere ist am Dienstag, den 2.7.2019, Beginn ist jeweils um 20:30 Uhr. Weitere Vorstellungen gibt es am 4., 5., 6., 7., 11., 12., 13., 14., 18., 19., 20., 21., 25., 26., 27. und 28. Juli 2019. Die Kartenpreise liegen zwischen € 29.—und € 51.—
Achtung: Der Kartenverkauf läuft auch heuer wieder ausgezeichnet. Wer also einen bestimmten Tag im Auge hat, sollte möglichst schnell buchen, die Karten sind sehr schnell weg, was dem erfolgreichen Intendanten eine Auslastung von 100% bescherte und bereits jetzt den kaufmännischen Direktor an Zusatzvorstellungen denken lässt…
Ich wünsche dem Ensemble jedenfalls genauso viel Spielfreude wie in den letzten Jahren, nur sonnige Tage und keinen Regen und freu mich schon sehr auf meinen Besuch.
2.-28.7.2018 Johann Nestroy: Das Mädchen aus der Vorstadt
Schloss-Spiele Kobersdorf
7332 Kobersdorf, Schloss Kobersdorf
Tel: +43 2682 719-800 (Kartenbestellung)
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.schloss-spiele.at
Related Posts
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://reisenotizen.ask-enrico.com/