Enricos Reisenotizen
Eröffnungswochenende auf der Schallaburg
Am 29. März 2014 öffnet das wunderschöne Renaissanceschloss wieder für eine neue Ausstellung ihre Pforten und präsentiert im Gedenkjahr 2014 die bisher umfangreichste Schau zum Ersten Weltkrieg.
Unter dem Titel „Jubel & Elend. Leben mit dem Großen Krieg 1914-1918" wird eine der umfangreichsten Ausstellungen zu diesem Thema eröffnet. Auf 1.300 Quadratmetern werden mit 1.000 Exponate von 140 nationalen wie internationalen LeihgeberInnen sowohl die persönlichen Schicksale als auch die globalen Perspektiven der historischen Ereignisse beleuchtet.
Am Eröffnungs-Wochenende ist einiges los: So können sich die Besucher regelmäßigen, kostenlosen Führungen anschließen oder in einem Workshop im interaktiven Konfliktlabor lernen, die Mechanismen und Potentiale von Kriegen und Konflikten besser zu verstehen.
Außerdem kann man an beiden Tagen um 16:30 Uhr das Leben der Friedensaktivistin Bertha von Suttner besser kennen lernen: die Schauspielerin Maxi Blaha spielt unter der Regie von Alexander Hauer das Stück „Feuerseele – Sie kämpfte für den Frieden". Musiker und Sänger präsentieren europäische Volkslieder, die die Sehnsucht nach Frieden zum Ausdruck bringen und der Schweizer Historiker Daniel Marc Segesser (Uni Bern) steht Frage und Antwort zu dem Thema „Jenseits von Europa – Die unbekannten Perspektiven des Ersten Weltkriegs".
Das detaillierte Programm finden Sie auf www.schallaburg.at, weitere Hinweise finden Sie auch auf Facebook und im Schallaburg-Blog. Nach der Eröffnung werden wir über die Ausstellung auch auf www.ask-enrico.com ausführlich berichten.
Eröffnungswochenende 29. und 30.3.2014 von 9:00 bis 18:00 Uhr
Jubel & Elend. Leben mit dem Großen Krieg 1914-1918.
Renaissanceschloss Schallaburg
3382 Schallaburg 1
Tel: +43 2754 6317-0
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.schallaburg.at
Related Posts
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://reisenotizen.ask-enrico.com/