Enricos Reisenotizen
Ostermärkte und so …
Bei den Temperaturen letzte Woche fühlte ich mich fast schon wieder nach Weihnachten zurückversetzt…
Einerseits lag es natürlich an den eisigen Temperaturen, andererseits – aber dazu später…
Der Sturm brauste uns um die Ohren und so waren wir froh, dass der Oster-Erlebnismarkt größtenteils im Inneren des Palais Niederösterreich stattfand.
Da wir früh dran waren, konnten wir auch ohne Probleme an den Standeln im Hof vorbeigehen, die die vielen Schmankerl für Frühstück, Mittagessen und einen kleinen Snack oder ein Glaserl anboten. Musik spielte auf, die ersten Hungrigen ließen sich auch nicht von den kalten Temperaturen und dem einsetzenden Schneefall vom Essen abhalten und wir freuten uns auf die Wärme im Inneren.
Viel gab es hier zu sehen, zu kosten und zu bestaunen. Und wenn ich auch wieder einige Interessante und schöne Sachen entdeckt habe (ich seht sie gleich) sind die Ostermärkte für mich wie die Fortsetzung der Weihnachtsmärkte. Nur dass anstatt des Weihnachtsschmucks Osterdeko angeboten wird.
Da wie dort viel Kunsthandwerk, da wie dort viele Schmankerl zum Essen und Trinken. Da wie dort wurde es nach kurzer Zeit soo voll in den Räumlichkeiten, dass man eigentlich nichts mehr von den Ausstellern und deren Produkten sah, eine Unterhaltung nicht mehr möglich war und es an manchen Ständen auch unmöglich war eine Frage zu stellen. Man würde einfach nur weitergeschoben und musste dabei noch aufpassen, dass man auch nicht zu nahe an einen Stand und die Verkaufsfläche geschubst wurde, um nicht Zerbrechliches „abzuräumen".
Leider war ich nicht öffentlich unterwegs - daher war probieren nicht drin. Aber interessant ist das schon: Whisky, Rum und noch einiges mehr ...
Diese Medaillons haben mir sehr gut gefallen. Es sind Marken aus längst vergangenen Zeiten - ich hab sie noch in meiner Markensammlung (gestempelt)
Ostermarkt am Hof
Nachdem es im Palais Niederösterreich bei den vielen Interessierten ziemlich eng geworden war, machten wir noch einen ganz schnellen Rundgang über den Ostermarkt am Hof. Er ist bekannt für seine Kunsthandwerker - und einige wirklich Interessante waren auch zu sehen.
Leider begann es dann ziemlich zu schneien und zu stürmen und so machten wir uns schleunigst auf den Weg nach Hause. Solltet ihr noch kein Ostergeschenk haben, hier sind einige Ideen - alle vom Ostermarkt am Hof.
Es sind immer wieder nette Geschenkideen dabei. Sucht ihr Geschenke auf Oster- oder Weihnachtsmärkten? Kauft ihr dort? Und meint ihr, dass es zu viele Märkte gibt oder ist es für euch ok? Eure Meinung würde mich interessieren ...
Related Posts
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://reisenotizen.ask-enrico.com/