Enricos Reisenotizen
Zu Ehren von Don Quijote in die Wiener Staatsoper
Der 400. Todestag des großen spanischen Schriftstellers Miguel de Cervantes wurde von hochrangigen Gästen in der Staatsoper mit dem Besuch des Balletts Don Quijote gefeiert.
Spanien und natürlich auch das Spanische Fremdenverkehrsamt in Wien feiern mit einem internationalen Gedenkjahr den großen Schriftsteller Spaniens und luden nach der Präsentation des Projekts „Auf den Spuren des Don Quijote" zu einem Event der Extraklasse in die Staatsoper zur Ballettvorführung Don Quixote.
Teresa Ortíz, die Direktorin des Spanischen Fremdenverkehrsamtes präsentierte den über siebzig geladenen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Medien mit den Vertretern der Regionen den Wirkungsbereich von Cervantes und seiner geschaffenen Figur Don Quijote: Anunciada Fernández de Córdova, Direktorin für Kultur und Tourismus von der Region Madrid, Fernando Honrado, von der Tourismuspromotion der Region Castilla-La Mancha und Sabine Schwanz, Direktorin Tourismus Promotion der Stadt Madrid erzählten von den vielfachen Möglichkeiten, die sich den Besuchern bieten, die Spanien auf den Spuren des Don Quijote kennen lernen möchten.
Nach der Pressekonferenz am Vormittag ging es abends mit der Ballettvorführung und einem eleganten Empfang im Teesalon spanisch weiter. Die Gäste zeigten sich vom Programm, den touristischen Möglichkeiten und der Vorstellung hellauf begeistert und die Veranstalter freuten sich über das echte Interesse der Gäste, das Spanien des Don Quijote kennen zu lernen.
Related Posts
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://reisenotizen.ask-enrico.com/