Enricos Reisenotizen
Das kleine Österreich träumt - vor allem in Wien - noch manchmal von seiner glorreichen Vergangenheit. Diese, aber auch viele neue Strömungen in Kunst, Kultur und Alltagsleben kann man heute in den ganz unterschiedlichen Bundesländern beobachten...
Auf der Suche nach neuen „Spazierwegen" im 3.Lockdown habe ich mich wieder an den Donauturm, die WIG und den Donaupark erinnert. Gedacht, getan – hier mein kleiner Rundgang.
Groß war das Raunen und Klagen in unserer Family als wir hörten, dass unser allseits beliebter Pferdefleischhändler Schuller seine Pforten für immer schließt. Doch nun ist neue Hoffnung da.
Es ist einer dieser typischen Novembertage: kühl, neblig, feucht und auch der Wind weht ein wenig. Dennoch: die Decke fällt mir auf den Kopf, die Beine schmerzen bereits vom vielen Sitzen. Ich muss raus und mich bewegen…
Bei meinem Weg auf den Spuren Beethovens bin ich auch an vielen Plätzen meiner Kindheit vorbeigekommen. Zeit nachzuschauen, wie das alles heute aussieht und ein bisschen in Erinnerungen zu schwelgen…
Noch immer tobt das Corona-Virus herum. Outdoor-Aktivitäten sind angesagt. Eine gute Zeit, mich bei strahlendem Wetter auf den Beethovenweg in Floridsdorf zu begeben.
Es ist wieder einmal so weit. Wir sind im 2. Lockdown. Zuhause bleiben ist angesagt. Was tun? Kochen, Essen, Trinken, Lesen war schon beim ersten Lockdown eine Hilfe. Warum nicht noch einmal …
Corona bedingt ist Reisen nach wie vor nicht ganz so lustig wie in virenfreien Zeiten. Da ist es schön, wenn der Herbst gleich ums Eck seine ganze Farbenpracht entfaltet.
Ganz ehrlich: Mit dem Orgien Mysterien Theater kann ich einfach gar nichts anfangen. Doch die derzeitige Ausstellung seiner neuesten Werke, die im Zeitraum von Juli 2019 bis April 2020 entstanden sind, hat mich begeistert.
Das Mamuz Museum Mistelbach lädt noch bis 22.11.2020 in die wunderbare Welt der Maya ein. Eine Ausstellung, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Ich liebe Buchpräsentationen, tschechische Autoren und Lesungen. Daher war es völlig klar dieser Einladung ins Tschechische Zentrum zu folgen.
Die Bezeichnung Wallfahrt ist vielleicht für unseren Besuch ein bisschen übertrieben, Ausflug wäre wahrscheinlich der geeignetere Ausdruck…
Eure Kinder/Enkel sind Dinofans? Dann solltet ihr einen Ausflug in einen Dinopark planen…
Wobei, im Hubhof ist für alle Geschmäcker etwas dabei.
Gerne erinnere ich mich an unseren Urlaub in Kapadokien zurück. Nicht nur an die wunderschöne Landschaft, sondern auch an das gute Essen. Besonders dieses Fleischbrot, eine Spezialität in Konya hatte es mir angetan …
Schon bei der Buchung bei Gebetsroither musste ich feststellen, dass die Plätze am See nur mehr rar gesät waren und konnte so gerade noch einen Wohnwagen von Dienstag auf Samstag ergattern.
Der Neusiedlersee. Es ist immer wieder schön, wenn man – von Wien über Neusiedl kommend – zum ersten Mal den See erblickt. Fast wie in Kroatien an der Küstenstraße zum ersten Mal das Meer sehen.