Enricos Reisenotizen
In Ungarn fühlte sich Kaiserin Sisi wohler als am Wiener Hof. Viele Wiener können das auch heute noch nachvollziehen. Ungarn ist eines der beliebtesten Ausflugs- und Urlaubsziele der Ostösterreicher.
Es entspannt einfach und die Vorfreude ist groß, wenn man jetzt schon seine Reisen und Urlaube zu planen beginnt. Aber auch kleine Ausflüge können und sollen überlegt sein.
Wer Bük /Bükfürdő kennt oder das erste Mal davon hört, bekommt wahrscheinlich die Story der Therme und des Heilwassers erzählt. Doch in und um Bük gibt es jedes Jahr mehr zu sehen, zu schmecken und zu besuchen …
Das Leben ist stressig und hart genug und da Rauchen nun eher verpönt ist, sind Milde Sorte auch nicht mehr das Mittel erster Wahl*. Besser ist es einmal eine Auszeit zu nehmen – im nahen Bük.
Es wurde uns ein Genuss- und Verwöhnwochenende versprochen. Und ja, ich kenne wirklich wenige Orte, die ihr Versprechen so zu 100% einhalten wie Bük. Fangen wir diesmal ausnahmsweise mit dem Verwöhnen an, wobei auch hier immer ein Genuss drinnen steckt.
Wenn Journalisten und Blogger reisen, werden oft auch ganz andere Fertigkeiten von Ihnen gefordert – nicht nur Schreiben und Fotografieren…
Obwohl ich nun schon einige Male in Hévíz war und auch schon einiges in der Gegend besucht habe, gab es bei diesen Besuch eine besondere Premiere: Schwimmen und mehr im Hévízer Thermalsee…
Unbemerkt von den meisten von uns, nimmt die Lichtverschmutzung immer mehr zu. Wir Laien erkennen sie am besten daran, dass es in unseren Großstädten immer schwieriger wird die Sterne zu beobachten und es gibt nur noch wenige Orte, an denen man mit freien Auge den nächtlichen Sternenhimmel beobachten kann.
Immer wieder passieren in unserer Familie Schnitzer beim Trinkgeld geben. Keine Ahnung, ob das mit den Mathematik-Kenntnissen zusammenhängt, genetisch bedingt ist oder ? –Ach, was weiß ich.
Kaum zwei Stunden von Wien entfernt, kann man es sich so richtig gut gehen lassen und entspannt einen Tag oder – noch besser – ein Wochenende verbringen.
Wer nach Székesfehérvár kommt, sollte sich auch eine kleine Auszeit in einem außergewöhnlichen Bad gönnen. Ungarn ist reich an Thermen, Heilwässern und Bädern – nicht umsonst ist Budapest die einzige Hauptstadt Europas die auch als Thermen und Bäderstadt durchgehen kann, doch davon ein andermal.
Natürlich kommt es immer darauf an, was ihr gerne sehen möchtet, wie viel Zeit ihr habt und wofür ihr Euch interessiert, aber vielleicht passt ja eine der Varianten zu Euren Plänen.
sagte schon Aristoteles. Das 4-Sterne Hotel Caramell, schon lange als eine der ersten Destinationen für einen schönen Urlaub in Bükfürdő bekannt, tritt nun den Wahrheitsbeweis an.
Budapest ist nicht nur reich an Thermen, Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Höhepunkten, sondern auch an Festivals. Im Oktober war es wieder so weit, das CAFe Festival (Contemporary Arts Festival) startete mit jeder Menge an interessanten Aufführungen.
Letztens war es wieder soweit – bereits zum 6.Mal fand in der Ungarischen Botschaft in Wien der Große Ungarische Tourismustag statt. Und wie immer gab es überraschend mehr zu sehen und zu hören…
Ein Tag? Eigentlich war ich zwei Tage dort, aber immer nur einen halben. Wer aber wirklich alles sehen möchte – in Ruhe – braucht unbedingt einen ganzen Tag. So es auch noch ein Fest gibt, vielleicht noch ein bisschen mehr….