Enricos Reisenotizen
Töpfern in Pezinok
Im kleinen Dörfchen Pezinok, unweit von Bratislava, findet man die Keramik-Werkstatt von Renáta Hermysová.
Im Rahmen einer Pressereise haben wir sie besucht und einiges über die Herstellung von Keramik erfahren. Wir haben gesehen wie der Ton hergestellt wird, wie die Bemalung gemacht wird – ich hätte nie gedacht, dass die Farben erste beim Brennen so glänzend werden – und wir haben einige der verschiedenen Muster gesehen.
Mir gefallen ja die ganz alten Muster sehr gut, die noch aus den Zeiten der Habaner stammen, aber auch die bunten slowakischen Muster sind schön. Kommt eben immer darauf an, wie man selbst eingerichtet ist.
Modern ist auch das verschieden farbige Design (blau, rot, grau) mit den weißen Pünktchen, das passt eigentlich auch in jede moderne Wohnung. Auf der Website https://www.sashe.sk/Majolika-R#ap=8 kann man all die verschiedenen Designs und Produkte sehen. Auch wer ein Geschenk sucht, findet dort sicher etwas Passendes.
Ich hätte mich dort in einiges verliebt. Es ist schwierig sich zu entscheiden und die Preise sind durchaus akzeptabel. Allein das Schleppen hat mich ein wenig davon abgehalten.
Aber zu guter Letzt mussten aber dann doch ein Weihnachtsglöckchen und eine Weihnachtskugel den Weg mit mir nach Wien antreten. Vielleicht versuche ich ja später einmal noch eine Bestellung über das Internet.
Vor der Führung durch die Produktion haben wir noch einen Film über die Herstellung gesehen und wir durften auch einmal an die Töpferscheibe. Mein Kollege hat sich dabei richtig talentiert gezeigt und ein wunderschönes Gefäß getöpfert. Vielleicht nicht unbedingt das, was er geplant hatte, aber es sah nicht schlecht aus
Mein Versuch ging da schon eher daneben. Irgendwie ist mir das ganze abgebrochen und war nicht mehr so richtig zu retten. Es sieht so einfach aus, wenn es der „Meister" macht und wenn man dann selbst an der Töpferscheibe sitzt, wird es doch viel komplizierter und um die schönen Krüge oder Schalen zu machen ist sicher einiges an Übung notwendig. Vielleicht gelingt es mir ja einmal bei einem anderen Versuch.
Auf jeden Fall war es ein interessanter Besuch, den wir schließlich noch mit Pogatscherl und einem Glas Dunaj abschlossen. Bis bald dann wieder ….
Weitere Informationen über die Majolika R in Pezinok findet ihr auf askEnrico und auf der Website der Majolika R.
Wenn ihr die Werkstätte einmal besuchen und an der Töpferscheibe einen Versuch starten möchtet, sprecht ihr am besten mit Monika Vlašičová unter +421 908 308 191. Sie spricht Englisch. Aber Achtung bei der Anfahrt: Es ist ein kleines Gässchen, das zur Werkstatt führt und es ist nicht ganz einfach zu finden.
Wer „nur" einkaufen will, kann dies über den Internetshop machen. Allerdings sollte man dann mit Majolika R Kontakt über die Versandbedingungen Kontakt aufnehmen. Leider ist der Shop nicht in Deutsch, sodass man wahrscheinlich einen Übersetzer à la Google Translate bemühen muss.
Vielleicht ist es daher besser ihr macht einen Ausflug nach Bratislava und kauft in ihrem Shop in der Klobučnícka 450/3 in 81101 Bratislava ein. In der Nähe (ums Eck) findet ihr die Galerie Nedbalka, deren Besuch in jedem Fall ebenfalls lohnt. Auch das Hummel Museum findet ihr ganz in der Nähe.
Majolika R
Renáta Hermysová
90 203 Pezinok, Vinice 3
Tel: +421 903 412 440, +421 33 642 3372, +421 905 366 239
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webshop: https://www.sashe.sk/Majolika-R#ap=8
http://www.majolika-r.sk/?lang=de
Der Besuch erfolgte im Rahmen einer Pressereise auf Einladung der Slowakischen Vertretung für Tourismus Wien
Related Posts
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to http://reisenotizen.ask-enrico.com/