Enricos Reisenotizen
Nichts trennt einen Österreicher und einen Deutschen mehr als die gemeinsame Sprache - und viele Missverständnisse liegen auf dem Weg, wie z.B. das Ruhrgebiet ist grau...
Wir zeigen hier, dass es auch ganz anders sein kann ...
Das Opernhaus Dortmund überrascht und fasziniert mich immer wieder – diesmal mit einer Oper von Philip Glass und einer wunderschönen Inszenierung.
Ein neuer Intendant, ein neuer Stil: Vergangenes Wochenende wurde mit 2 Premieren und einem Fest (nach dem MusiCircus von John Cage) die neue Spielsaison eingeleitet.
Selten war ich nach einer Ausstellung so nachdenklich wie nach dem Besuch der aktuellen Personale von Klaus Staeck im Museum Folkwang…
Minutenlanger Applaus, Standing Ovation, begeisterte Pfiffe – und diese Aufführung in der Dortmunder Oper war jeden Klatscher, jeden Begeisterungsschrei wert….
Wie ich zu einer begeisterten Bahnfahrerin werden könnte ….
Lange Zeit hatten die Bochumer Symphoniker keine eigene Heimstätte. Doch jetzt ist im Ruhrpott wieder einmal eine einzigartige Symbiose aus alt und neu gelungen….
Die Oper Dortmund startet ins neue Jahr mit einer sehr amerikanischen Fassung der Blume von Hawaii …
Im Spreewald kannst du natürlich nicht nur Nordic Walken, in der Therme ist schwimmen angesagt, auf den Fließen kann man Kanu fahren und die Gegend eignet sich auch hervorragend fürs Radfahren, Joggen oder einfach spazieren gehen
Die Photokina gilt als eine der größten, wenn nicht als die größte Messe für Photographie, zunehmend nimmt sie sich aber auch dem Videogeschäft an und verbreitet so ihr Angebot und ihre Besucherschichten. Was allerdings Mazda auf der Messe wollte, ist mir nach wie vor schleierhaft..
Eigentlich war ich nie ein großer Operettenfan, Musical ja, aber Operette? Zu kitschig, zu leicht verdaulich schien mir am Anfang das Metier. Doch nach einigen Besuchen in Mörbisch muss ich gestehen, dass ich diesem Genre doch einiges abgewinnen kann. Es wird doch nichts mit meinem Alter zu tun haben?
Jaaa, und warum denn nicht? Schließlich sind ja Musical-Reisen zu Starlight-Express nach Bochum oder zum König der Löwen auch angesagt …
Wer über das Wochenende in den Spreewald fährt, weiß danach eines ganz sicher: Dieser Ausflug war viel zu kurz …
Dabei – eigentlich waren wir ja schon am Donnerstag angereist und doch – was habe ich nicht alles gesehen und was nicht alles verpasst. Keine Frage, da muss ich wieder hin.
Ich hoffe, Ihr habt meine Einleitung zu den Gemeinsamkeiten zwischen Bochum und Wien gelesen. Dann ist der folgende Absatz leichter nachvollziehbar. Denn wer in die Stadtinformation Bochum geht, um sich nach der Route der Industriekultur zu erkundigen (es gibt dort wirklich gutes und ausführliches Material), sollte auch den richtigen Terminus verwenden.
Je öfter ich ins Ruhrgebiet fahre, umso mehr stelle ich Gemeinsamkeiten zwischen Wien und Bochum, Essen und Co. Fest. Glaubt ihr nicht? Dann wollen wir einige hier aufzählen: